Hier ist eine Liste der besten Früchte für die menschliche Gesundheit. Die Sortierung erfolgt auf der Basis eines kombinierten Index der Nährstoffdichte, gesundheitlicher Vorteile und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit.
 Ursprünglich aus Mittelamerika, reich an gesunden Fetten, Kalium und Vitamin E. Unterstützt die Herzgesundheit, verbessert die Hautelastizität und wirkt entzündungshemmend.
 Ursprünglich aus China, ein Klassiker in der Vitamin-C-Versorgung. Reich an Vitamin C, Kalium und Flavonoiden. Unterstützen das Immunsystem, fördern die Hautgesundheit und wirken antioxidativ.
 Ursprünglich aus Zentralasien, heute weltweit verbreitet. Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Antioxidantien. Unterstützen die Verdauung, fördern die Herzgesundheit und regulieren den Blutzucker.
 Ursprünglich aus Europa und Westasien. Reich an Anthocyanen, Vitamin C und Ballaststoffen. Fördern die Regeneration, reduzieren Entzündungen und verbessern den Schlaf durch Melatonin.
 Ursprünglich aus Südostasien, gehören sie zu den weltweit beliebtesten Früchten. Reich an Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffen. Fördern die Energieproduktion, regulieren den Blutdruck und stärken das Nervensystem.
 Heimisch im Mittelmeerraum und Zentralasien. Reich an Resveratrol, Vitamin K und C. Unterstützen die Herzgesundheit, wirken antioxidativ und fördern die Durchblutung.
 Ursprünglich aus Südasien, bekannt als "König der Früchte". Reich an Vitamin A, C und Ballaststoffen. Unterstützt die Hautgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
 Ursprünglich aus Südamerika, reich an Vitamin C, Mangan und Bromelain. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.
 Ursprünglich aus China, heute in Neuseeland kultiviert. Reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen. Unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
 Heimisch im Nahen Osten und Südasien. Reich an Antioxidantien, Vitamin C und Polyphenolen. Unterstützt die Herzgesundheit, reduziert Entzündungen und fördert die Zellregeneration.
 Ursprünglich aus Afrika, heute weltweit beliebt. Reich an Lycopin, Vitamin C und Kalium. Unterstützt die Hydratation, fördert die Herzgesundheit und wirkt entzündungshemmend.
 Ursprünglich aus China, reich an Vitamin A, C und Ballaststoffen. Unterstützt die Hautgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
 Ursprünglich aus dem Nahen Osten und Westasien. Reich an Ballaststoffen, Kalium und Antioxidantien. Unterstützen die Verdauung, fördern die Herzgesundheit und stärken die Knochengesundheit.
 Heimisch in Mittelamerika, auch Pitaya genannt. Reich an Vitamin C, Eisen und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Hautgesundheit.
 Ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika. Reich an Vitamin C, Lycopin und Ballaststoffen. Unterstützt die Immunfunktion, schützt die Zellen und fördert die Herzgesundheit.
 Heimisch in Südamerika. Reich an Vitamin C, Vitamin A und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Herzgesundheit.
 Ursprünglich aus Zentralasien. Reich an Vitamin A, Vitamin C und Kalium. Fördert die Sehkraft, unterstützt die Hautgesundheit und stärkt das Immunsystem.
 Ursprünglich aus Mittelamerika. Reich an Vitamin C, Vitamin A und Papain. Unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und schützt vor Entzündungen.
 Ursprünglich aus Europa und Asien. Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium. Unterstützen die Verdauung, fördern die Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend.
 Ursprünglich aus Europa und Asien. Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium. Unterstützen die Verdauung, fördern die Herzgesundheit und stärken die Knochen.
 Ursprünglich aus Mittelamerika. Reich an Vitamin C, Magnesium und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Hydratation.
 Ursprünglich aus Ostasien. Reich an Vitamin A, C und Ballaststoffen. Fördert die Hautgesundheit, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.
 Ursprünglich aus Südchina. Reich an Vitamin C, Kupfer und Antioxidantien. Unterstützt die Immunfunktion, fördert die Hautgesundheit und verbessert die Durchblutung.
 Heimisch in Südasien. Reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Energieversorgung.
 Bekannt als "König der Früchte" in Südostasien. Reich an Vitamin C, B-Vitaminen und gesunden Fetten. Fördert die Energieversorgung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.
 Heimisch in Indonesien. Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Unterstützt die Verdauung, fördert die Hautgesundheit und stärkt das Immunsystem.
 Ursprünglich aus Südostasien. Reich an Vitamin C, Kupfer und Antioxidantien. Unterstützt die Blutbildung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Zellgesundheit.
 Ursprünglich aus Südamerika. Reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien. Unterstützt die Augengesundheit, stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen.
 Heimisch in Südostasien. Reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Hydratation.
 Heimisch im Amazonasgebiet. Extrem reich an Vitamin C, Antioxidantien und Aminosäuren. Fördert die Immunfunktion, schützt vor oxidativem Stress und stärkt die Haut.
 Ursprünglich aus der Karibik. Reich an Vitamin C, Vitamin A und Antioxidantien. Unterstützt das Immunsystem, fördert die Hautgesundheit und schützt vor Zellschäden.
 Heimisch in Südostasien. Reich an Vitamin A, Kalium und Ballaststoffen. Fördert die Hautgesundheit, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.
 Heimisch in Südostasien. Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen.
 Heimisch in Nordamerika und Europa. Reich an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen. Fördert die Herzgesundheit, stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen.
 Ursprünglich aus Malaysia und Indonesien. Reich an Vitamin C, Eisen und Antioxidantien. Unterstützt die Immunfunktion, fördert die Blutbildung und schützt die Zellen.
 Heimisch in Polynesien und Südostasien. Reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Energieversorgung.
 Getrocknete Trauben, reich an Eisen, Kalium und Antioxidantien. Unterstützen die Blutbildung, fördern die Energieversorgung und schützen die Zellen.
 Heimisch in China. Reich an Vitamin C, Kalzium und Antioxidantien. Fördert die Knochenstärke, stärkt das Immunsystem und verbessert die Schlafqualität.
 Kleine, getrocknete Trauben, reich an Antioxidantien, Eisen und Kalium. Unterstützen die Herzgesundheit, fördern die Blutbildung und liefern Energie.